Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Dr. phil. Fernando Oreja Martín
Bredowstr. 8a
10551 Berlin
E-Mail
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
1.1 Server-Logfiles
Beim Besuch meiner Website speichert der Server automatisch Daten in Logfiles, z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und den verwendeten Browser. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherheit meiner Systeme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht.
1.2 Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erhebe ich die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht). Diese Daten verwende ich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
1.3 Keine weiteren Tools
Diese Seite nutzt keine weiteren Datenverarbeitungen (Cookies, Analysetools wie Google Analytics oder Newsletter oder ähnliches).
1.3 SSL-Verschlüsselung
Meine Website oreja.de verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung im Kontakformular zu schützen (erkennbar am "https" in der URL). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Datenübertragung).
2. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 15-20 DSGVO). Sie können der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO) und eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
4. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: E-Mail
Stand: April 2025